Cookies und Daten

Auf dieser Seite finden Sie Informationen darüber, wie wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir von Ihnen erhalten, wenn Sie unsere Website nutzen.

1. Name und Adresse des Datenbetreibers

Inatecbau.com wird von INATEC (im Folgenden als INATEC genannt) bezeichnet, die allein für das Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugriff auf diese Website verantwortlich ist.

Sie können uns unter folgender Adresse kontaktieren:

HELLAS
Agion Anargyron 2, Piräus T.K.18542
+30 210 42 09 019
info@inatecbau.com

DEUTSCHLAND
Messeturm Friedrich-Ebert-Anlage 49 60308 Frankfurt
0049 69 509565486
info@inatecbau.com

2. Kontaktdaten des Personals für personenbezogene Daten

Sie können die verantwortliche Person unter info@inatecbabau.com kontaktieren.

3. Rufen Sie die Website auf

Bei jedem Besuch unserer Website werden personenbezogene Daten erfasst, die größtenteils technischer Natur sind. Dazu gehören die IP-Adresse, der Gerätetyp, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, Ihre Browsermerkmale, die Betriebssystemdetails, die Spracheinstellungen, die URL der Seite, von der Sie auf der Website gekommen sind, die Dauer Ihres Besuchs und die Seiten unserer Website, die Sie besucht haben.

Diese Informationen sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und für die Bereitstellung nützlicher Informationen für die Strafverfolgungsbehörden im Falle eines elektronischen Angriffs von wesentlicher Bedeutung. Wenn wir diese Informationen verwenden, sammeln wir keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.

Falls wir einige Daten für statistische Analysen verwenden müssen, erfolgt dies, nachdem wir alle persönlichen Verweise von ihnen entfernt haben.

Die Rechtmäßigkeit der vorgenannten Datenverarbeitung ergibt sich aus unserem berechtigten Interesse an der Aufrechterhaltung einer funktionierenden Online-Präsenz (Art. 6 Abs. 1 Buchst. F Allgemeine Verordnung über personenbezogene Daten). Die Rechtmäßigkeit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an die Strafverfolgungsbehörden ergibt sich aus unserer Verpflichtung, den Strafverfolgungsbehörden im Falle eines elektronischen Angriffs Informationen zur Verfügung zu stellen ((Art. 6 Abs. 1 Buchst. C Allgemeine Verordnung über personenbezogene Daten).

Der Zugriff auf Ihre Daten wird zusätzlich zu uns von dem Unternehmen bereitgestellt, das uns Hosting-Services für diese Website anbietet.

4. Kontaktformulare

Wir bieten einige Kontaktformulare an, um uns bei Bedarf zu kontaktieren. Ihre Verwendung ist nicht obligatorisch, um die Website zu durchsuchen. Wenn Sie eines der Kontaktformulare verwenden, müssen Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und den Text Ihrer Nachricht mitteilen. Wir verwenden diese Informationen nur, um Sie zu kontaktieren und um sicherzustellen, dass es sich um eine echte Anfrage handelt. Die Verarbeitung dieser Daten dient unserem rechtlichen Interesse, auf Ihre Anfragen und mögliche zukünftige Fragen zu antworten. (Art. 6 Abs. 1 Buchst. C Allgemeine Verordnung über personenbezogene Daten).

Diese Daten werden auf dem Server des Hosting-Unternehmens gespeichert, das unsere Website hostet und dort verbleibt. Der Zugriff darauf wird vom Hosting-Unternehmen, dem Webmaster (Webadministrator) sowie den Abteilungen und Mitgliedern unseres Unternehmens bereitgestellt.

Die Weitergabe dieser Daten an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ist nur möglich, wenn Ihre Anfrage unsere in diesen Ländern durchgeführten Projekte betrifft. In diesem Fall und bei Bedarf werden Ihre Nachrichten an unsere jeweiligen Partner weitergeleitet.

5. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die bei jedem Besuch einer Website über den Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Viele Cookies haben eine Cookie-ID, eine eindeutige Kennung, die aus einer Reihe von Zeichen besteht, mit denen Websites und Server den spezifischen Browser aufzeichnen, in dem das Cookie gespeichert wurde. Jeder Browser wird durch die eindeutige Cookie-ID erkannt und gekennzeichnet.

Die Verwendung von Cookies dient unserem rechtlichen Interesse, um den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website sicherzustellen und ein qualitativ hochwertiges Surferlebnis zu bieten, z. Durch die Informationen, die wir aus dem Besuch eines Nutzers erhalten, führen wir statistische Analysen durch (Art. 6 Abs. 1 Buchst. e Allgemeine Verordnung über personenbezogene Daten).

Der Zugriff auf diese Daten erfolgt durch den Website-Administrator, das von uns verwendete Hosting-Service-Unternehmen und die Entwickler, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir geben keine persönlichen Daten aus Cookies an andere weiter.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies von unserer Website über die spezielle Leiste zu verhindern, auf die Sie bei Ihrem ersten Besuch antworten müssen und die Sie jederzeit zurücksetzen können, um Ihre Antwort zu ändern. Cookie-Einstellungen

Einige Cookies werden am Ende Ihres Besuchs auf unserer Website gelöscht, während andere für einen bestimmten Zeitraum gültig sind, z. einen Monat und dann gelöscht.

Darüber hinaus können Sie Cookies löschen, die bereits in Ihrem Browser gespeichert sind. Beachten Sie je nach verwendetem Browser die entsprechenden Anweisungen zum Löschen gespeicherter Cookies.

Sie können Cookies einfach von unserem Browser von unserer oder einer anderen Website löschen. Befolgen Sie die Anweisungen je nach verwendetem Browser:

Google ChromeMozilla FirefoxInternet ExplorerSafariOpera

6. Google Analytics

Google Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer, Safari, OperaWir verwenden Google Analytics, um den Datenverkehr und die Nutzung unserer Website durch Besucher zu verfolgen. Mit diesen Informationen verbessern wir Sie, um Ihnen eine noch bessere Benutzererfahrung zu bieten.

Google Analytics-Cookies Sind optional.

Google Analytics speichert IP-Adressen auf ihren Servern in den USA und sie beziehen sich nicht auf Daten, die Sie direkt identifizieren können.

7. Ihre Rechte

Gemäß Artikel 15-20 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) behalten Sie sich das Recht vor, über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten informiert zu werden. Darüber hinaus können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu löschen oder einzuschränken.

In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Interesse unseres Unternehmens behalten Sie sich das Recht vor, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit und aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, zu widersprechen (Artikel 21 der Allgemeinen Datenschutzverordnung).

Darüber hinaus behalten Sie sich das Recht vor, eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, gegen die einschlägigen Rechtsvorschriften verstößt.

8. Aktualisierung dieser Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 25.6.2020

inatec-logo-white-full

Compare listings

Vergleichen